Seitenbereiche

Steuernews für Landwirtschaft
Obstbrennerei in der Landwirtschaft

/news_landwirtschaft/

Brennbuch

Ein ordnungsgemäß geführtes Brennbuch stellt ein wichtiges Hilfsmittel zur steuerlichen Überwachung einer Brennerei dar. Das Brennbuch dient u. a. als Grundlage für die Erhebung der Branntweinsteuer. Landwirtinnen und Landwirte, die neben ihrem landwirtschaftlichen Betrieb auch eine Obstbrennerei betreiben, müssen im Regelfall ein Brennbuch führen. Dies ergibt sich aus § 166 Abs. 1 Satz 1 der Anlage zur Branntweinmonopolverordnung – Brennereiordnung.

Erfassung des erzeugten Alkohols

Landwirte mit kleinen Obstbrennereien verfügen meist nicht über geeignete Messeinrichtungen zur Erfassung des erzeugten Alkohols. Dieser wird in vielen Fällen lediglich geschätzt. So war es auch im Streitfall, den das Finanzgericht (FG) Baden-Württemberg zu entscheiden hatte. Steuerpflichtige einer registrierten Obstabfindungsbrennerei schätzten lediglich den von ihnen erzeugten Alkohol. Das zuständige Hauptzollamt ordnete daraufhin die Führung eines Brennbuches an. Zu Recht, wie das FG entschieden hat (Urteil vom 14.11.2017, 11 K 664/15 und 11 K 665/15, rkr.).

Stand: 28. August 2018

Bild: Countrypixel - fotolia.com

Erscheinungsdatum:

Trotz sorgfältiger Datenzusammenstellung können wir keine Gewähr für die vollständige Richtigkeit der dargestellten Informationen übernehmen. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen im Rahmen unserer Berufsberechtigung jederzeit gerne für eine persönliche Beratung zur Verfügung.

Wir über uns: Als Steuerberater in Amberg sind wir mit unserem Team neben der klassischen Steuerberatung auch in allen themenrelevanten Leistungsgebieten wie Lohnbuchhaltung, Finanzbuchhaltung, Unternehmensberatung und Jahresabschluss für Sie im Einsatz.

Ambergtax
Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite
Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite

Scannen Sie ganz einfach mit einem QR-Code-Reader auf Ihrem Smartphone die Code-Grafik links und schon gelangen Sie zum gewünschten Bereich auf unserer Homepage.

Fasching

Sehr geehrte Mandantschaft,
 
unsere Kanzlei ist am

Rosenmontag, den 03.03.2025

und am

Faschingsdienstag, den 04.03.2025 geschlossen!

 

Am Mittwoch, den 05.03.2025 ist unsere Kanzlei wieder geöffnet.

Fasching

OK